Auf Droge Liebe
*
Auf Droge Liebe *
Projektart: Zine
Datum: Semester 6.
Ursprung: Uniprojekt “Körperwelten”
Auf Droge Liebe
Wenn wir uns verlieben, verändert sich unser Körper auf faszinierende Weise. Herzschlag, Schweißausbrüche, errötendes Gesicht – all das sind keine Zufälle, sondern Resultate chemischer Prozesse in unserem Nervensystem. Verliebtsein, Liebe, Eifersucht oder Trennung bringen uns in außergewöhnliche Zustände, die unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen.
In „Auf Droge Liebe“ erforschen wir diese körperlichen und emotionalen Veränderungen aus einem etwas anderen Blickwinkel: Wir fragen, warum wir uns manchmal fühlen, als hätten wir „Drogen im Körper“, warum uns Schmetterlinge im Bauch übermannen und ob ein gebrochenes Herz wirklich physische Spuren hinterlässt.
Das Projekt verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit emotionalen Erfahrungen und lädt dazu ein, die Mechanismen der Liebe zu verstehen, die unser Leben so intensiv machen. Es bietet Antworten auf Fragen, die wir uns alle schon einmal gestellt haben: Wie reagiert mein Körper auf Verliebtheit? Welche Auswirkungen haben Hormone auf mein Verhalten? Und was passiert, wenn Liebe schmerzt?
„Auf Droge Liebe“ ist eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Gefühle und unseres Körpers – eine Kombination aus Wissenschaft, Beobachtung und Reflexion über die wohl universellste aller menschlichen Erfahrungen: die Liebe.
Farben
Typografie
Owners Bold
Bilo Regular

